Smart Shifting – Automatisierte Dienstplanung
Dienstplanung ist komplex – besonders im HR-Alltag.
Zwischen Urlaubsanträgen, kurzfristigen Krankmeldungen und wechselnden Schichten wird die Dienstplanung schnell zur Herausforderung. Manuelle Planung kostet Zeit, führt leicht zu Ungleichgewicht und sorgt oft für Unzufriedenheit im Team.
Unsere automatisierte Dienstplanung Smart Shifting nimmt Ihnen diesen Aufwand ab – und sorgt gleichzeitig für mehr Fairness und Klarheit in der Planung.


Automatisierte Dienstzuweisung mit System.
Mit Smart Shifting erstellt Planery Ihren Dienstplan automatisch – auf Knopfdruck und nach klaren Regeln. Das Feature analysiert offene Dienste, berücksichtigt Ihre individuellen Einstellungen und weist Mitarbeitenden passende Schichten automatisch zu. So wird aus komplexer Planung ein durchdachter, digitaler Prozess.
Was Smart Shifting kann:
- Automatische Dienstzuteilung nach individuellen Regeln
- Fair & transparent – unter Berücksichtigung von Sollstunden, Überstunden und Verfügbarkeiten
- Stundenbewertung nach Kollektivvertrag
- Zeitersparnis von bis zu 90 %
- Integriert in Ihren bestehenden Dienstplan
- DSGVO-konform & revisionssicher
Jetzt kostenlos eine Online-Demo buchen
Lassen Sie sich zeigen, wie einfach moderne Dienstplanung funktioniert.
In drei Schritten zum fertigen Dienstplan
1. Regeln festlegen
Definieren Sie Ihre Vorgaben – etwa Wochensollstunden, Abwesenheiten oder maximale Arbeitstage in Folge.
2. Smart Shifting starten
Mit nur einem Klick übernimmt Planery die Zuteilung der offenen Dienste – automatisch und nachvollziehbar.
3. Ergebnis prüfen & bestätigen
Innerhalb weniger Minuten erhalten Sie Ihren fertigen Dienstplan. Offene Dienste, die nicht automatisch zugewiesen werden konnten, bleiben klar ersichtlich.

Kunden, die uns vertrauen
Häufig gestellte Fragen zum smarten Dienstplaner – Smart Shifting
Smart Shifting verteilt offene Dienste automatisch an Mitarbeitende – basierend auf individuell definierten Regeln wie Verfügbarkeit, Sollstunden, Überstunden oder Abwesenheiten.
Ja. Sie können festlegen, welche Regeln gelten und welche Priorität sie haben. So behalten Sie volle Kontrolle über die Planung.
Egal ob Gastronomie, Pflege, Einzelhandel oder Produktion – überall dort, wo Schichten geplant werden, bringt Smart Shifting Effizienz und Fairness.
Je nach Größe des Teams dauert die Berechnung nur wenige Minuten. Sie werden automatisch benachrichtigt, sobald der Plan fertig ist.
Ja. Auch wenn Smart Shifting die meiste Arbeit übernimmt, können Sie im finalen Plan einzelne Dienste manuell verschieben oder verändern – ganz nach Bedarf.
Dienste, die nicht automatisch zugewiesen werden können (z. B. bei Regelkonflikten oder unpassender Qualifikation), bleiben sichtbar und müssen manuell zugewiesen oder ausgeschlossen werden. So behalten Sie volle Kontrolle.
Jetzt kostenlos registrieren & testen
Jetzt 14 Tage kostenlos und unverbindlich testen.